Die ChristusFriedenGemeinde entstand 2013 als Zusammenschluss der damaligen Christusgemeinde mit der damaligen Friedensgemeinde. Die beiden Kirchen wurden nahezu zeitgleich zwischen 1903 und 1911 erbaut. Die kleinere Friedenskirche ist die etwas ältere.
Damals wuchsen die Vorstädte rund um Mannheims Stadtkern. Die Schwetzinger Vorstadt war ein Arbeiterviertel. Die Oststadt wurde als Villenviertel angelegt. Entsprechend wurde die Christuskirche in der Oststadt als großer, repräsentativer Bau geplant. Die Friedenskirche war bescheidener angelegt und auf die Architektur des benachbarten Friedrichsplatzes ausgerichtet. Als dann 1911 die Christuskirche fertig gestellt war, wechselte die erste Pfarrei der Friedenskirche in die neue, größere Kirche. Schon damals gab es also eine enge Verbindung der beiden Kirchen und ihrer Gemeinden.
Heute bilden beide Kirchen und ihre Gemeinden ein und dieselbe Gemeinschaft. Sie bilden zusammen die ChristusFriedenGemeinde. Und doch haben beide Kirchen ihren eigenen Charakter bewahrt.
Wir laden Sie herzlich ein, die beiden Kirchen unserer großen Gemeinde und die Vielfalt unseres Gemeindelebens zu entdecken.
Das Pfarramt der ChristusFriedenGemeinde:
Werderplatz 15, 68161 Mannheim
Dort erreichen Sie die Sekretärinnen Kerstin Volz und Alexandra Ulrich unter
Telefon: 0621 - 28000 126
E-Mail: christusfriedengemeinde.mannheim@kbz.ekiba.de
Lageplan des Büros bei maps.google.de
Öffnungszeiten:
Dienstag: |
10 Uhr - 12 Uhr |
Donnerstag: |
10 Uhr - 12 Uhr |
Freitag: |
10 Uhr - 12 Uhr |
Postanschrift:
Evang. Pfarramt der ChristusFriedenGemeinde
Werderplatz 15
68161 Mannheim
Bankverbindung:
Sparkasse Rhein-Neckar Nord
IBAN DE02 6705 0505 0030 1196 30
BIC MANSDE66XXX
BLZ 670 505 05, Konto: 30 11 96 30