Logo ChristusFriedenGemeinden

Bei uns aktiv werden

Gemeindebrief-Redaktion

Das wichtigste Kommunikationsmedium unseres Gemeindelebens ist der Gemeindebrief. Artikel schreiben, Layout erstellen, Termine der Gemeinde im Blick haben: Wenn Sie Lust auf Redaktionsarbeit haben und Veranstaltungen und Entwicklungen des Gemeindelebens aus der Sicht eines Redakteurs begleiten möchten, dann sind Sie im Redaktionsteam des Gemeindebriefs herzlich willkommen. Den Kontakt zur Redaktionsleiterin Sylvia Birnbaum stellen die Sekretärinnen im Pfarramt gern her.

Online-Redaktion

Aber auch online sind wir präsent: durch diese Website, durch unseren regelmäßigen Newsletter und in den sozialen Medien, zur Zeit auf facebook und instagram. Vor allem auf den beiden letzten Kanälen ist gerade nicht so viel los wie wir es uns wünschen würden. Haben Sie Lust, unsere Online-Redaktion zu verstärken? Dann melden Sie sich direkt bei Pfarrer Stefan Scholpp.

4000 Gemeindebriefe wollen ausgetragen werden

Vier Mal im Jahr informiert der Gemeindebrief über alle wichtigen Veranstaltungen und Ereignisse des Gemeindelebens. Er wird kostenlos und ehrenamtlich verteilt. Wir suchen dringend Menschen, die eine oder zwei Straßen in der Oststadt oder der Schwetzingerstadt übernehmen. Der Zeitaufwand beträgt jeweils gut zwei Stunden. Helfen Sie mit, dass möglichst viele Gemeindemitglieder informiert bleiben. Bitte melden Sie sich im Pfarramt!

Offene Christuskirche

Eine Kirche, die geschlossen ist, ist wie Schwimmbad ohne Wasser. Deshalb öffnen wir die Christuskirche täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Besichtigung und persönliche Andacht. Rund 4.000 Menschen besuchen uns jedes Jahr. Und wir bieten Führungen an: Informationen zum Baustil, zur theologischen Bedeutung, zu den Kunstwerken und zu den Orgeln. Geschichten zur Geschichte des Mannheimer Doms.
Möchten Sie mitmachen? Kirchenführerin oder Kirchenführer sein? Menschen begegnen, die unserer Kirche begegnen wollen? Fragen beantworten (können)? Dann melden Sie sich gern. Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Spaß am Kontakt mit Menschen. Wir bilden Sie aus! Pfarrer Stefan Scholpp freut sich über eine Kontaktaufnahme.

Wir feiern oft und gern

Viele Anlässe im Kirchenjahr oder im Gemeindeleben sind ohne die Gelegenheit zum geselligen Miteinander nur schwer vorstellbar.
Wenn Sie Lust haben Osterfrühstück, Geburtstagskaffee, Sektempfang oder Kirchenkaffee mit zu planen und durchzuführen, sind Sie im Festausschuss genau richtig. Frau Krämer-Hofmann, die Vorsitzende des Ausschusses, freut sich über neue Mitglieder. Den Kontakt stellen die Sekretärinnen im Pfarramt gern her.

Blumen in der Kirche

Auf dem Altar einer evangelischen Kirche sind Schnittblumen fast so wichtig wie Kreuz und Bibel. Sie symbolisieren die Vergänglichkeit des Lebens. Sie blühen und vergehen wie das Leben jedes Einzelnen.
Wenn Sie Freude daran haben, Blumen auf dem Altar entsprechend der Jahreszeit und dem Kirchenjahr zu arrangieren, dann melden Sie sich bitte im Pfarramt. Wir freuen uns über kreative Menschen.

Mitsingen und Gottesdienst gestalten

Drei Chöre bieten in der ChristusFriedenGemeinde großartige Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten für Chorsängerinnen und –sänger. Wenn Sie Lust haben mitzumachen, dann wenden Sie sich am besten direkt an das Kantorat.